Bericht über Aktivitäten des Japanischen Generalkonsuls im April und Mai 2018

2018/10/12
Bereich Politik/Wirtschaft

Am 9. April stattete Herr Generalkonsul Kimura Herrn Dr. Klaus Mapara, dem Vizepräsidenten der IHK Würzburg-Schweinfurt einen Besuch ab und tauschte sich mit ihm über Möglichkeiten einer Stärkung der Zusammenarbeit aus.

Am 11. April besuchte er Herrn Alfred Gaffal, den Präsidenten der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft, und erörterte mit ihm Möglichkeiten einer Stärkung der japanisch-bayerischen Wirtschaftsbeziehungen.

Am 19. April nahm Herr Generalkonsul auf Einladung von Frau Barbara Stamm, der Präsidentin des Bayerischen Landtags, an einem Abendessen für die Leiter der konsularischen Vertretungen in Bayern teil. 

Bereich Städtepartnerschaften und Austausch auf städtischer Ebene

April

Am 9. April stattete Herr Generalkonsul Kimura Herrn Christian Schuchardt, dem Oberbürgermeister der Stadt Würzburg einen Besuch ab, und erörterte mit ihm die Austauschbeziehungen der Stadt Würzburg mit den japanischen Partnerstädten Otsu und Nagasaki (Foto links). 

Am 17. April besuchte er Herrn Jürgen Dupper, den Oberbürgermeister der Stadt Passau, und erörterte mit ihm die Austauschbeziehungen der Stadt Passau zur japanischen Partnerstadt Akita (Foto Mitte).

Mai

Am 13. Mai nahm Herr Generalkonsul an einem Festakt anlässlich der feierlichen Unterzeichnung einer Freundschaftsurkunde zwischen der Stadt Lahr (Baden-Württemberg) und der japanischen Stadt Kasama (Präfektur Ibaraki) teil.

Am 20. Mai besuchte Herr Generalkonsul die Stadt Rothenburg ob der Tauber und genoss gemeinsam mit Herrn Oberbürgermeister Walter Hartl u.a. das historische Festspiel „Der Meistertrunk“ im Kaisersaal des Rathauses.

Bereich Deutsch-Japanischer Kulturaustausch

April

Am 8. April nahm Herr Generalkonsul Kimura an der Eröffnung der von Philipp Franz von Siebold inspirierten Fotoausstellung „Flora Japonica Photographica“ auf dem Gelände des Botanischen Gartens in Würzburg teil (Foto rechts).

Am 27. April stattete er der Internationalen Jugendbibliothek in München einen Besuch ab und tauschte sich dort mit der Direktorin Frau Dr. Christiane Raabe aus.

Mai

Am 1. Mai nahm Herr Generalkonsul an der Eröffnung der Fotoausstellung „Japanische Gärten und Landschaften im Wandel der Jahreszeiten“ in Passau teil.

Am 4. Mai fuhr er zur Eröffnungsfeier für das neue japanische Teehaus im Stadtgarten Karlsruhe.

Am 5. Mai fand eine Festveranstaltung zum 25jährigen Gründungsjubiläum der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Karlsruhe teil, an der er ebenfalls teilnahm.

Am 6. Mai nahm Herr Generalkonsul am japanischen Frühlingsfest „Kodomonohi“ in Freiburg teil.

Am 13. Mai fand das Japanische Frühlingsfest in Augsburg statt, an dem er teilnahm.

Am 25. Mai nahm er an der ebenfalls in Augsburg stattfindenden Eröffnung der Jubiläumsausstellung „40 Jahre Bonsai Club Deutschland e.V.“ teil.

Bereich Austausch auf universitärer Ebene

Am 17. April stattete Herr Generalkonsul Kimura Frau Prof. Dr. Carola Jungwirth, der Präsidentin der Universität Passau, einen Besuch ab und tauschte sich mit ihr zur Zusammenarbeit der Universität mit Partnerhochschulen in Japan und Möglichkeiten einer Stärkung der Austauschbeziehungen aus. Am gleichen Tag hielt er einen Vortrag vor Studenten der juristischen Fakultät der Universität Passau zum Thema „Herausforderungen und Chancen für Japan in Ostasien“.

Am 16. Mai stattete er Herrn Prof. Dr. Bernd Redmann, dem Präsidenten der Hochschule für Musik und Theater München, einen Höflichkeitsbesuch ab.

Bereich Japanische Schulen

Vertreter des japanischen Generalkonsulates nahmen an den Feiern zum Beginn des neuen Schuljahres an der Japanischen Internationalen Schule München und der Japanischen Ergänzungsschule Nürnberg teil. Auch am Sportfest der Japanischen Internationalen Schule München nahm ein Vertreter des Generalkonsulates teil.

 
Foto: Stadt Würzburg Foto: Stadt Würzburg
Foto: Stadt Passau Foto: Stadt Passau
Foto: Günter Beck Foto: Günter Beck