Bericht über Aktivitäten des Japanischen Generalkonsuls im November und Dezember 2018
2019/4/12
Politik/Wirtschaft
Am 12. November nahm Herr Generalkonsul Kimura an einem feierlichen Empfang anlässlich der Verleihung einer Verdienstauszeichnung des Japanischen Außenministers an den Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg, Herrn Dr. Eckart Würzner, teil. (Foto 1)
Am 13. November besuchte er die electronica 2018 auf dem Messegelände in München. (Foto 2)
Am 16. November stattete Herr Generalkonsul der Bürgermeisterin für Umwelt und Bürgerservice der Stadt Mannheim, Frau Felicitas Kubala, sowie der IHK Rhein-Neckar einen Besuch ab.
Am 20. November nahm er an einem Empfang von Herrn Minister Franz Untersteller teil, dem Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württembergs.
Am 21. November nahm Herr Generalkonsul an einem Seminar zu Thema Digital Health Care in München teil und sprach dort ein Grußwort.
Am 26. November nahm Herr Generalkonsul Kimura an einer von der Hanns-Seidel-Stiftung veranstalteten Vortragsveranstaltung mit Podiumsdiskussion zum Thema „Freier Welthandel: Japan und die EU setzen mit JEFTA ein Zeichen“ unter Beteiligung von Herrn Prof. Yorizumi Watanabe (Keio Universität) in München teil.
Am 29. November besuchte er die Food & Life auf dem Messegelände in München.
Am 04. Dezember fungierte Herr Generalkonsul Kimura als Gastgeber für den Empfang des Japanischen Generalkonsulates in München anlässlich des Geburtstages seiner Majestät des Kaisers von Japan.
Am 05. Dezember stattete er Frau Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, der Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, einen Höflichkeitsbesuch ab.
Am Abend des gleichen Tages nahm er an dem Empfang des Japanischen Honorarkonsuls in Stuttgart anlässlich des Geburtstages seiner Majestät des Kaisers von Japan teil.
Am 10. Dezember nahm Herr Generalkonsul Kimura an einem Empfang von Herrn Minister Guido Wolf, dem Minister für Justiz und für Europa das Landes Baden-Württemberg, teil.
Kultur und Sport
Am 20. November stattete Herr Generalkonsul Kimura dem Bayerischen Handball-Verband in München einen Besuch ab.
Am 12. Dezember begrüßte er die Teilnehmer an einem Special-Screening des japanischen Films SHOPLIFTERS in München mit einem Grußwort, bevor dieser in die deutschen Kinos kam.
Am 16. Dezember besuchte Herr Generalkonsul das Halbfinale der Mini Handball WM in München, einem Turnier der Handball D-Jugendmannschaften aus Bayern. (Foto 3)
Am 18. Dezember war er zu Besuch auf einem Weihnachtskonzert des Otto-von-Taube Gymnasiums in Gauting, das über eine japanische Partnerschule verfügt.
Austausch auf universitärer Ebene u.a.
Am 19. November nahm Herr Generalkonsul Kimura an einem Workshop zum Thema „Smart Skin“ teil, der von gemeinsam von Herrn Prof. Takao Someya von der Universität Tokyo und Herrn Prof. Gordon Chen von der Technischen Universität München an der TUM ausgerichtet wurde, und sprach dort ein Grußwort.
Japanische Schulen
Am 24. November besuchte Herr Generalkonsul Kimura die Japanische Ergänzungsschule in München, wo er die Schüler, die japanischsprachige Präsentationen zu unterschiedlichen Themen vorbereitet hatten, mit einem Grußwort begrüßte.
Am 12. November nahm Herr Generalkonsul Kimura an einem feierlichen Empfang anlässlich der Verleihung einer Verdienstauszeichnung des Japanischen Außenministers an den Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg, Herrn Dr. Eckart Würzner, teil. (Foto 1)
Am 13. November besuchte er die electronica 2018 auf dem Messegelände in München. (Foto 2)
Am 16. November stattete Herr Generalkonsul der Bürgermeisterin für Umwelt und Bürgerservice der Stadt Mannheim, Frau Felicitas Kubala, sowie der IHK Rhein-Neckar einen Besuch ab.
Am 20. November nahm er an einem Empfang von Herrn Minister Franz Untersteller teil, dem Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württembergs.
Am 21. November nahm Herr Generalkonsul an einem Seminar zu Thema Digital Health Care in München teil und sprach dort ein Grußwort.
Am 26. November nahm Herr Generalkonsul Kimura an einer von der Hanns-Seidel-Stiftung veranstalteten Vortragsveranstaltung mit Podiumsdiskussion zum Thema „Freier Welthandel: Japan und die EU setzen mit JEFTA ein Zeichen“ unter Beteiligung von Herrn Prof. Yorizumi Watanabe (Keio Universität) in München teil.
Am 29. November besuchte er die Food & Life auf dem Messegelände in München.
Am 04. Dezember fungierte Herr Generalkonsul Kimura als Gastgeber für den Empfang des Japanischen Generalkonsulates in München anlässlich des Geburtstages seiner Majestät des Kaisers von Japan.
Am 05. Dezember stattete er Frau Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, der Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, einen Höflichkeitsbesuch ab.
Am Abend des gleichen Tages nahm er an dem Empfang des Japanischen Honorarkonsuls in Stuttgart anlässlich des Geburtstages seiner Majestät des Kaisers von Japan teil.
Am 10. Dezember nahm Herr Generalkonsul Kimura an einem Empfang von Herrn Minister Guido Wolf, dem Minister für Justiz und für Europa das Landes Baden-Württemberg, teil.
Kultur und Sport
Am 20. November stattete Herr Generalkonsul Kimura dem Bayerischen Handball-Verband in München einen Besuch ab.
Am 12. Dezember begrüßte er die Teilnehmer an einem Special-Screening des japanischen Films SHOPLIFTERS in München mit einem Grußwort, bevor dieser in die deutschen Kinos kam.
Am 16. Dezember besuchte Herr Generalkonsul das Halbfinale der Mini Handball WM in München, einem Turnier der Handball D-Jugendmannschaften aus Bayern. (Foto 3)
Am 18. Dezember war er zu Besuch auf einem Weihnachtskonzert des Otto-von-Taube Gymnasiums in Gauting, das über eine japanische Partnerschule verfügt.
Austausch auf universitärer Ebene u.a.
Am 19. November nahm Herr Generalkonsul Kimura an einem Workshop zum Thema „Smart Skin“ teil, der von gemeinsam von Herrn Prof. Takao Someya von der Universität Tokyo und Herrn Prof. Gordon Chen von der Technischen Universität München an der TUM ausgerichtet wurde, und sprach dort ein Grußwort.
Japanische Schulen
Am 24. November besuchte Herr Generalkonsul Kimura die Japanische Ergänzungsschule in München, wo er die Schüler, die japanischsprachige Präsentationen zu unterschiedlichen Themen vorbereitet hatten, mit einem Grußwort begrüßte.
![]() |
![]() |
![]() |
Foto 1 Copy right: Phillip Rothe |
Foto 2 | Foto 3 Quelle: https://fcbayern.com/ |