Verdienstauszeichnung des Japanischen Außenministers 2025 (Frau Ayako Graefe)

2025/8/28
 
Am Donnerstag, dem 28. August, gab das Außenministerium bekannt, dass Frau Ayako Graefe in Anerkennung ihres Beitrags zu den freundschaftlichen Beziehungen zwischen Japan und Deutschland mit der Verdienstauszeichnung des Außenministers für das Jahr 2025 geehrt wird. Seit ihrer Ankunft in Deutschland im Jahr 1969 unterrichtet Frau Graefe als Meisterin der Sogetsu-Schule Ikebana-Blumenkunst. Sie unterrichtete an Volkshochschulen sowie an ihrer selbst eröffneten Schule, veröffentlichte das erste deutschsprachige, verschiedene Stilrichtungen umfassende Ikebana-Buch und trug damit maßgeblich zur Verbreitung der Ikebana-Kunst in Deutschland bei. Im Jahr 2000 war sie an der Gründung der Münchner Zweigstelle der Sogetsu-Ikebana-Schule beteiligt und leitete diese über 16 Jahre hinweg. Sie engagierte sich tatkräftig für die Verbreitung der Ikebana-Kunst über die Grenzen der unterschiedlichen Schulen hinaus und ist bis heute in München als Vermittlerin zwischen den verschiedenen Schulen tätig. Darüber hinaus sind, dank des über 50-jährigen Engagements von Frau Graefe, viele derer, die ihre Ausbildung genossen haben, inzwischen selbst zu Lehrenden geworden, die nun aktiv zur Verbreitung der Ikebana-Kunst in Deutschland beitragen.
 
Eine offizielle Überreichung der Auszeichnungsurkunde gemeinsam mit einem kleinen Geschenk an Frau Ayako Graefe soll zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.