Verdienstauszeichnung des Japanischen Außenministers (Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V.)
2021/8/20
Am Freitag, dem 20. August, gab das Japanische Außenministerium die Preisträger gekannt, deren Arbeit dieses Jahr mit einer Verdienstauszeichnung des Japanischen Außenministers gewürdigt wurde. Im Zuständigkeitsbereich des Japanischen Generalkonsulates München wurde in der Rubrik Gruppen und Organisationen diesmal die Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern ausgezeichnet.
Die DJG in Bayern e.V. mit Sitz in München wurde 1961 in gegründet und hat gegenwärtig etwa 900 Mitglieder. Die Gesellschaft plant und führt jährlich über 80 japanbezogene Veranstaltungen durch: Neben Aufführungen und Workshops im Bereich traditionell japanische Kultur, finden u.a. Vorträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft und Kultur sowie Ausstellungen statt, aber auch Austauschprojekte im Rahmen der Städtepartnerschaft der Landeshauptstadt München mit der japanischen Stadt Sapporo. Mit ihren zahlreichen Projekten und Veranstaltungen konnte die Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern seit ihrer Gründung einen herausragenden Beitrag zur Stärkung eines Netzwerks vielfältiger Austauschaktivitäten zwischen Japan und Deutschland im Freistaat Bayern leisten.
Eine Vielzahl an Personen und Organisationen leistet durch Aktivitäten auf den unterschiedlichsten Gebieten des internationalen Austauschs einen wichtigen Beitrag zu einem Ausbau der freundschaftlichen Beziehungen unseres Landes zu anderen Ländern weltweit. Mit der Verdienstauszeichnung des Japanischen Außenministers sollen dabei Einzelpersonen und Organisationen ausgezeichnet werden, die sich in diesem Zusammenhang besondere Meriten erworben haben. Ziel der Verleihung der Auszeichnung ist es darüber hinaus, um Unterstützung und ein vertieftes Verständnis für das Engagement dieser Personen und Organisation in den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen zu werben. Eine offizielle Überreichung der Auszeichnungsurkunde gemeinsam mit einem kleinen Geschenk an Repräsentanten der DJG in Bayern soll zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
Die DJG in Bayern e.V. mit Sitz in München wurde 1961 in gegründet und hat gegenwärtig etwa 900 Mitglieder. Die Gesellschaft plant und führt jährlich über 80 japanbezogene Veranstaltungen durch: Neben Aufführungen und Workshops im Bereich traditionell japanische Kultur, finden u.a. Vorträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft und Kultur sowie Ausstellungen statt, aber auch Austauschprojekte im Rahmen der Städtepartnerschaft der Landeshauptstadt München mit der japanischen Stadt Sapporo. Mit ihren zahlreichen Projekten und Veranstaltungen konnte die Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern seit ihrer Gründung einen herausragenden Beitrag zur Stärkung eines Netzwerks vielfältiger Austauschaktivitäten zwischen Japan und Deutschland im Freistaat Bayern leisten.
Eine Vielzahl an Personen und Organisationen leistet durch Aktivitäten auf den unterschiedlichsten Gebieten des internationalen Austauschs einen wichtigen Beitrag zu einem Ausbau der freundschaftlichen Beziehungen unseres Landes zu anderen Ländern weltweit. Mit der Verdienstauszeichnung des Japanischen Außenministers sollen dabei Einzelpersonen und Organisationen ausgezeichnet werden, die sich in diesem Zusammenhang besondere Meriten erworben haben. Ziel der Verleihung der Auszeichnung ist es darüber hinaus, um Unterstützung und ein vertieftes Verständnis für das Engagement dieser Personen und Organisation in den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen zu werben. Eine offizielle Überreichung der Auszeichnungsurkunde gemeinsam mit einem kleinen Geschenk an Repräsentanten der DJG in Bayern soll zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.