Japan-Veranstaltungen im Februar 2020

2020/1/31
 
11. Oktober 2019 (Fr) - 26. April 2020 (So)
München
Ausstellung: Collecting Japan. Philipp Franz von Siebolds Vision vom Fernen Osten
Ab 11. Oktober wird das Museum Fünf Kontinente in einer großen Sonderausstellung Objekte aus der Sammlung Siebold als "Siebold'sches Museum" neu präsentieren und Philipp Franz von Siebold als vielseitigen Forscher und pionierhaften Museologen in den Blick nehmen.

Philipp Franz von Siebold (1796-1866) hielt sich zweimal in Japan auf, von 1823 bis 1829 und von 1859 bis 1862. Dabei konnte er umfassende botanische, zoologische und völkerkundliche Forschungen durchführen, die ihn zum bedeutendsten Kenner des Inselreiches machten.

Nach seiner Rückkehr war er bestrebt, dem Westen die japanische Kultur nicht nur durch Publikationen sondern auch durch Ausstellungen seiner Sammlung nahezubringen.

Als er in München die Sammlung von seiner zweiten Japanreise aufbaute, verstarb er und wurde auf dem Alten Südlichen Friedhof bestattet, wo sein Grab noch immer zu sehen ist. 1874 kaufte der bayerische Staat die Sammlung, die heute im Museum Fünf Kontinente aufbewahrt wird.
Museum Fünf Kontinente
Maximilianstr. 42
80538 München
Weitere Informationen: https://www.museum-fuenf-kontinente.de/ausstellungen/collecting-japan/
Flyer



















 
04. Februar 2020 (Di)
18.15 Uhr
München
Vortragsveranstaltung: "Japan's Strategy on the Free Trade Agreement" (englischsprachiger Vortrag)
Referent: Prof. Takamasa SEKINE, Professor an der Nagoya University of Commerce & Business
Veranstalter: Japanisches Generalkonsulat München & Japan-Zentrum der Ludwig Maximilians Universität München
Japan’s Strategy on the Free Trade Agreement:
Working as a Connection between Two Major Powers?

  
We are facing a period in which the trade tensions between the EU and the US are escalating. Japan is struggling to strike a balance between these two poles. Japan is unique in that it has concluded free trade agreements with both the EU and the US. Therefore, through these two routes, Japan could contribute to bridging the gap between the US and the EU. This presentation will comparatively analyze both the EU-Japan Economic Partnership Agreement (EPA) and the US-Japan Trade Agreement, and explore whether the EU and the US can converge to create a new trade framework, which would promote the reform process in the WTO.
Ludwig Maximilians Universität
Hauptgebäude, Raum B 106
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Weitere Informationen: https://www.japan.uni-muenchen.de/aktuelles/index.html
https://www.uni-muenchen.de/funktionen/gebaeudeplaene/0000_d_01.pdf





















 
14. Februar 2020 (Fr)
19.00 Uhr
München
Vortragsveranstaltung: "Japan - die 1 steht"
Referent: Dr. Christian Geltinger, Repräsentant des Freistaats Bayern in Japan
Wie in den letzten Jahren gibt Herr Dr. Geltinger einen Jahresrückblick zu den wichtigsten Themen Japans im Jahr 2019, verbunden mit einer persönlichen Vorschau auf 2020.
Kulturzentrum am Gasteig, EG, Raum 0131
Rosenheimer Str. 5
81667 München
Weitere Informationen: https://www.djg-muenchen.de/veranstaltungen/1085/
Flyer