Verdienstauszeichnung des Japanischen Außenministers (Herr Jürgen Kessing, Oberbürgermeister der Stadt Bietigheim-Bissingen)
2024/8/2
Am Donnerstag, dem 1. August, gab das Japanische Außenministerium bekannt, dass Herr Oberbürgermeister Kessing der Stadt Bietigheim-Bissingen in Anerkennung seines herausragenden Beitrags zu den freundschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Japan mit der Verdienstauszeichnung des Außenministers 2024 ausgezeichnet wird.
Die Stadt Bietigheim-Bissingen unterhält seit 1962 eine Städtepartnerschaft mit der Stadt Kusatsu in der Präfektur Gunma. Seit seinem Amtsantritt im Jahr 2004 setzt sich Herr Kessing für die Stärkung des gegenseitigen Austauschs zwischen den Partnerstädten ein und hat in den vergangenen 20 Jahren u. a. durch die Einladung einer Delegation aus Kusatsu, die Organisation des Jugendaustauschs in Form von gegenseitigen Schulbesuchen sowie Ausstellungen im Stadtmuseum zu Dr. Erwin von Bälz (Leibarzt für das Japanische Kaiserhaus) und zur japanischen Kultur zur Stärkung des Austauschs auf Bürgerebene beigetragen.
Eine Vielzahl an Personen und Organisationen leisten durch Aktivitäten auf den unterschiedlichsten Gebieten des internationalen Austauschs einen wichtigen Beitrag zu einem Ausbau der freundschaftlichen Beziehungen unseres Landes zu anderen Ländern weltweit. Mit der Verdienstauszeichnung des Japanischen Außenministers sollen dabei Einzelpersonen und Organisationen ausgezeichnet werden, die sich in diesem Zusammenhang besondere Verdienste erworben haben. Ziel der Verleihung der Auszeichnung ist es darüber hinaus, um Unterstützung und ein vertieftes Verständnis für das Engagement dieser Personen und Organisation in den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen zu werben.
Eine offizielle Überreichung der Auszeichnungsurkunde gemeinsam mit einem kleinen Geschenk an Herrn Kessing soll zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
Die Stadt Bietigheim-Bissingen unterhält seit 1962 eine Städtepartnerschaft mit der Stadt Kusatsu in der Präfektur Gunma. Seit seinem Amtsantritt im Jahr 2004 setzt sich Herr Kessing für die Stärkung des gegenseitigen Austauschs zwischen den Partnerstädten ein und hat in den vergangenen 20 Jahren u. a. durch die Einladung einer Delegation aus Kusatsu, die Organisation des Jugendaustauschs in Form von gegenseitigen Schulbesuchen sowie Ausstellungen im Stadtmuseum zu Dr. Erwin von Bälz (Leibarzt für das Japanische Kaiserhaus) und zur japanischen Kultur zur Stärkung des Austauschs auf Bürgerebene beigetragen.
Eine Vielzahl an Personen und Organisationen leisten durch Aktivitäten auf den unterschiedlichsten Gebieten des internationalen Austauschs einen wichtigen Beitrag zu einem Ausbau der freundschaftlichen Beziehungen unseres Landes zu anderen Ländern weltweit. Mit der Verdienstauszeichnung des Japanischen Außenministers sollen dabei Einzelpersonen und Organisationen ausgezeichnet werden, die sich in diesem Zusammenhang besondere Verdienste erworben haben. Ziel der Verleihung der Auszeichnung ist es darüber hinaus, um Unterstützung und ein vertieftes Verständnis für das Engagement dieser Personen und Organisation in den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen zu werben.
Eine offizielle Überreichung der Auszeichnungsurkunde gemeinsam mit einem kleinen Geschenk an Herrn Kessing soll zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.