Ordensverleihung an Frau Sibylle Rauscher, Erste Vorsitzende der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Passau

2016/6/27
Verleihungszeremonie (rechts: Frau Sibylle Rauscher, Erste Vorsitzende der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Passau e.V.) Verleihungszeremonie
(rechts: Frau Sibylle Rauscher, Erste Vorsitzende der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Passau e.V.)
Verleihungszeremonie (Frau Sibylle Rausche: Dritte von rechts in der ersten Reihe) Verleihungszeremonie
(Frau Sibylle Rausche: Dritte von rechts in der ersten Reihe)

Zum 29. April 2016 hat die japanische Regierung entschieden, Frau Sibylle Rauscher, der Ersten Vorsitzenden der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Passau e.V., in Anerkennung ihres hervorragenden Beitrags zur Förderung des deutsch-japanischen Austausches im Rahmen ihrer Tätigkeit für die Deutsch-Japanische Gesellschaft Passau e.V. den Orden der Aufgehenden Sonne, goldene und silberne Strahlen, zu verleihen. Am 24. Juni fand die offizielle Verleihungszeremonie statt.

 

1. Verdienste von Frau Sibylle Rauscher


Frau Rauscher kam in Karuizawa/Japan zur Welt und wuchs sowohl in Japan als auch in Deutschland auf. Sie beteiligte sich 1983 als dritte Vorsitzende an der Gründung der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Passau e.V.. Nach dem Abschluss der Städtepartnerschaft zwischen Akita und Passau im darauffolgenden Jahr setzte sie sich mittels ihrer hervorragenden Japanischkenntnisse sowie ihrer engen Vertrautheit mit der japanischen Kultur an vorderster Linie für den Austausch zwischen beiden Städten im Rahmen dieser Partnerschaft ein. So begleitete sie unter anderem Passauer Delegationen unter Leitung des Oberbürgermeisters als Dolmetscherin nach Akita und fungierte als engagierte Vermittlerin zwischen Gästegruppen aus Japan und ihren Gastfamilien in Passau. 

 

Seit der Ernennung zur ersten Vorsitzenden der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Passau e.V. 2002 zeichnete Frau Rauscher für ca. 120 Veranstaltungen mit Japan-Bezug wie Ausstellungen, Konzerte und Vorträge verantwortlich. Damit plante und bot sie vielfältige Gelegenheiten an, um auf Bürgerebene über Japan zu informieren und Interessierte mit der japanischen Kultur in Kontakt zu bringen. Sie leistete dadurch einen wichtigen Beitrag zur Vermittlung der japanischen Kultur in alle ihren vielen Facetten sowie zur Förderung des Verständnisses und des fruchtbaren Kulturaustauschs auf Graswurzelebene.

 

Frau Rauscher spielte damit eine bedeutende Rolle bei der Förderung des gegenseitigen Verständnisses sowie der Freundschaft zwischen Japan und Passau.

 

2. Verleihungszeremonie

 

Die offizielle Verleihungszeremonie des Ordens der Aufgehenden Sonne, goldene und silberne Strahlen an Frau Rauscher, fand am Freitag, dem 24. Juni in der Residenz des Japanischen Generalkonsuls statt. In Ihrem Grußwort anlässlich der Ordensverleihung wies Frau Rauscher darauf hin, dass Sie ohne die engagierte Unterstützung der Mitglieder der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Passau bei ihrer Tätigkeit als Vorsitzende der Gesellschaft diesen Orden sicherlich nicht verliehen bekommen hätte. Aus diesem Grunde sei sie sehr glücklich, den Orden im Beisein der anderen Vorstandsmitglieder der Gesellschaft entgegen nehmen zu können. Im Laufe der Verleihungszeremonie wurde auch eine Glückwunschadresse von Herrn Hozumi, dem Oberbürgermeister der Stadt Akita und Partnerstadt Passaus, durch Herrn Generalkonsul Yanagi verlesen.