[Generalkonsul] Antrittsbesuch beim Oberbürgermeister der Stadt Würzburg, Herrn Christian Schuchardt und Besuch des Siebold-Museums
2024/2/6

Am 11. Januar besuchte Generalkonsul Bessho die fränkische Stadt Würzburg in Nordbayern. Er stattete dem Oberbürgermeister der Stadt Würzburg, Herrn Christian Schuchardt einen Antrittsbesuch ab und tauschte sich mit ihm über den Austausch mit der Stadt Otsu in der Präfektur Shiga und der Stadt Nagasaki aus, die mit Würzburg eine Städtepartnerschaft und freundschaftliche Beziehungen pflegen. Die Stadt Würzburg, nördlicher Ausgangspunkt der Romantischen Straße und UNESCO-Weltkulturerbe, unterhält seit 1979 eine Städtepartnerschaft mit Otsu und seit 2013 einen Freundschaftsvertrag mit Nagasaki. In der Stadt Otsu wurde in Zusammenarbeit mit der Stadt Würzburg das "Würzburger Haus", der Nachbau eines Hauses aus der fränkischen Region Nordbayerns, als Antwort auf den japanischen Garten "Omi no Niwa" auf der Bayerischen Landesgartenschau in Würzburg errichtet und dient als Zentrum für Austauschaktivitäten der Bürger. Darüber hinaus verbindet die Stadt Nagasaki und Würzburg ein akademischer Austausch im Bereich der Medizin, denn Würzburg ist der Geburtsort von Philipp Franz von Siebold, einem Arzt, der am Ende der Edo-Zeit (1603-1867) nach Japan kam und dort lebte. Er ist bekannt dafür, die japanische Kultur in ganz Europa verbreitet zu haben. Nach dem Besuch bei Oberbürgermeister Schuchardt besuchte Generalkonsul Bessho auch das Siebold-Museum, in dem Siebolds Sammlungen ausgestellt sind, und traf den Ehrenvorsitzenden der Siebold-Gesellschaft e.V., Deutsch-Japanisches Forum, Herrn Klein-Langner und den 1. Vorsitzenden, Herrn Udo Beireis. Die Herren berichteten über die jüngsten Aktivitäten der Siebold-Gesellschaft und über Austauschveranstaltungen im Siebold-Museum.