Neujahrsgrüße des Generalkonsuls
2023/1/4

Anlässlich des Jahresbeginns erlaube ich mir, einige Worte an die Besucherinnen und Besucher dieser Webseite zu richten.
Seit Frühling letzten Jahres war endlich eine gewisse Rückkehr zum normalen Alltagsleben möglich, Präsenzveranstaltungen und Aktivitäten fanden wieder statt, im täglichen Leben kehrten Tatkraft und Lebensfreude zurück. Beginnend mit dem hiesigen Oktoberfest und dem Münchner Japanfest konnten viele der in Bayern und Baden-Württemberg beliebten Veranstaltungen zur Vertiefung des japanisch-deutschen Austausches und der Freundschaft zwischen unseren Ländern wieder stattfinden. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen München und Sapporo konnten wir u.a. eine Delegation aus Sapporo hier begrüßen, und viele der Jubiläumsveranstaltungen fanden wieder in Präsenz statt. Die Wiederaufnahme des japanisch-deutschen Austausches in gewohnter Form erfüllt mich mit Erleichterung und gleichzeitig Dankbarkeit, denn der der Wert dieses Austausches und seine Bedeutung wurden mir im vergangenen Jahr erneut sehr eindringlich bewusst.
Ich möchte meinen Landsleuten an dieser Stelle meinen aufrichtigen Dank für die geschätzte Zusammenarbeit sowie für Verständnis und Unterstützung der Arbeit unseres Generalkonsulates aussprechen. Wir bedauern die u.a. durch die Corona-Pandemie verursachten zeitweisen Unklarheiten bei den Änderungen der Einreisebestimmungen und die dadurch verursachten Unannehmlichkeiten. Wir möchten uns hierfür aufrichtig entschuldigen und Ihnen versichern, dass wir Unzulänglichkeiten reflektieren werden, um ähnliche Probleme künftig zu vermeiden. Wir werden uns auch künftig um ein zügiges Angebot von für Sie relevanten Informationen bemühen, uns für eine weitere Verbesserung unseres konsularischen Serviceangebots einsetzen und bitten in diesem Zusammenhang auch weiterhin um Ihren Ratschlag und Ihre wertvolle Unterstützung.
Ich habe den Eindruck, dass die pandemiebedingte vorübergehende Unterbrechung von Austauschaktivitäten und –programmen erfreulicherweise dazu geführt hat, dass in Bereichen wie Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft, Kunst und Kultur das Interesse an meinem Land und der Wunsch nach Austausch und Zusammenarbeit sowohl in Bayern als auch in Baden-Württemberg eher zugenommen haben. Lassen Sie mich hiermit den zahlreichen Personen, die sich für die Förderung von Freundschaft und Austausch zwischen Japan und Bayern sowie Japan und Baden-Württemberg während der Corona-Pandemie und in der Zeit der Lockerungen engagiert haben, meinen Dank aussprechen.
Die coronabedingten Unsicherheiten und Gefahren haben zwar abgenommen, aber es steht zu erwarten, dass die durch die Ukraine-Krise und andere Änderungen in der internationalen Lage verursachten Unsicherheiten weiterhin Auswirkungen auf unser tägliches Leben haben werden. Ich hoffe von ganzem Herzen, dass regelmäßig stattfindende Veranstaltungen und lokale Feste mit Japanbezug in Bayern und Baden-Württemberg vor diesem Hintergrund gleichwohl reibungslos werden stattfinden können. Gleichzeitig hoffe ich, dass die Wiederaufnahme des Austauschs dazu genutzt wird, die freundschaftlichen Beziehungen und die Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Ländern in einer Vielzahl von Bereichen weiter zu vertiefen. Das japanische Generalkonsulat möchte sich mit Ihrer Unterstützung und in Zusammenarbeit mit Ihnen allen weiterhin engagiert und tatkräftig dafür einsetzen.
Ich wünsche Ihnen allen von Herzen ein glückliches und gesundes Jahr 2023!
Seit Frühling letzten Jahres war endlich eine gewisse Rückkehr zum normalen Alltagsleben möglich, Präsenzveranstaltungen und Aktivitäten fanden wieder statt, im täglichen Leben kehrten Tatkraft und Lebensfreude zurück. Beginnend mit dem hiesigen Oktoberfest und dem Münchner Japanfest konnten viele der in Bayern und Baden-Württemberg beliebten Veranstaltungen zur Vertiefung des japanisch-deutschen Austausches und der Freundschaft zwischen unseren Ländern wieder stattfinden. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen München und Sapporo konnten wir u.a. eine Delegation aus Sapporo hier begrüßen, und viele der Jubiläumsveranstaltungen fanden wieder in Präsenz statt. Die Wiederaufnahme des japanisch-deutschen Austausches in gewohnter Form erfüllt mich mit Erleichterung und gleichzeitig Dankbarkeit, denn der der Wert dieses Austausches und seine Bedeutung wurden mir im vergangenen Jahr erneut sehr eindringlich bewusst.
Ich möchte meinen Landsleuten an dieser Stelle meinen aufrichtigen Dank für die geschätzte Zusammenarbeit sowie für Verständnis und Unterstützung der Arbeit unseres Generalkonsulates aussprechen. Wir bedauern die u.a. durch die Corona-Pandemie verursachten zeitweisen Unklarheiten bei den Änderungen der Einreisebestimmungen und die dadurch verursachten Unannehmlichkeiten. Wir möchten uns hierfür aufrichtig entschuldigen und Ihnen versichern, dass wir Unzulänglichkeiten reflektieren werden, um ähnliche Probleme künftig zu vermeiden. Wir werden uns auch künftig um ein zügiges Angebot von für Sie relevanten Informationen bemühen, uns für eine weitere Verbesserung unseres konsularischen Serviceangebots einsetzen und bitten in diesem Zusammenhang auch weiterhin um Ihren Ratschlag und Ihre wertvolle Unterstützung.
Ich habe den Eindruck, dass die pandemiebedingte vorübergehende Unterbrechung von Austauschaktivitäten und –programmen erfreulicherweise dazu geführt hat, dass in Bereichen wie Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft, Kunst und Kultur das Interesse an meinem Land und der Wunsch nach Austausch und Zusammenarbeit sowohl in Bayern als auch in Baden-Württemberg eher zugenommen haben. Lassen Sie mich hiermit den zahlreichen Personen, die sich für die Förderung von Freundschaft und Austausch zwischen Japan und Bayern sowie Japan und Baden-Württemberg während der Corona-Pandemie und in der Zeit der Lockerungen engagiert haben, meinen Dank aussprechen.
Die coronabedingten Unsicherheiten und Gefahren haben zwar abgenommen, aber es steht zu erwarten, dass die durch die Ukraine-Krise und andere Änderungen in der internationalen Lage verursachten Unsicherheiten weiterhin Auswirkungen auf unser tägliches Leben haben werden. Ich hoffe von ganzem Herzen, dass regelmäßig stattfindende Veranstaltungen und lokale Feste mit Japanbezug in Bayern und Baden-Württemberg vor diesem Hintergrund gleichwohl reibungslos werden stattfinden können. Gleichzeitig hoffe ich, dass die Wiederaufnahme des Austauschs dazu genutzt wird, die freundschaftlichen Beziehungen und die Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Ländern in einer Vielzahl von Bereichen weiter zu vertiefen. Das japanische Generalkonsulat möchte sich mit Ihrer Unterstützung und in Zusammenarbeit mit Ihnen allen weiterhin engagiert und tatkräftig dafür einsetzen.
Ich wünsche Ihnen allen von Herzen ein glückliches und gesundes Jahr 2023!
Januar 2023
Nobutaka Maekawa
Generalkonsul von Japan in München
Generalkonsul von Japan in München