[Generalkonsul] Besuch der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Bayern und in Passau sowie der DJG Baden-Württemberg
2023/11/10

So nahm Generalkonsul Bessho am 16. Oktober an der Mitgliederversammlung der DJG Bayern e.V. teil und traf den Präsidenten, Herrn Dr. Oliver Schön, sowie weitere Vorstandsmitglieder und Teilnehmer. Der in München ansässige Verein ist eine der größten deutsch-japanischen Gesellschaften in Deutschland und ist seit vielen Jahren mit Veranstaltungen wie dem jährlichen Japanfest im Juli, dem Tsukimi-Fest im September und japanischen Filmvorführungen im Gasteig HP8 sehr aktiv.
Am 22. Oktober reiste Generalkonsul Bessho nach Passau, wo er Herrn Nobert Palsa, den Vorsitzenden der DJG Passau e.V., traf und ein von dem Verein organisiertes Klavierkonzert (gespielt von Frau Masako Ohta) besuchte. Im Oberhausmuseum mit Blick auf die schöne Altstadt und die Donau präsentierten Herr Koji Shibazaki und Frau Mikako Suzuki eine Sonderausstellung über traditionelles handgeschöpftes Papier aus Japan (Washi), und beim Konzert hörte das Publikum nicht nur klassische Stücke wie den Donauwalzer, sondern auch sehr originelle Darbietungen interessanter Klänge, die durch das Einschieben von Washi zwischen die Klaviersaiten erzeugt wurden.
Generalkonsul Bessho besuchte am 27. Oktober Stuttgart und traf dort Frau Dr. Susanne Germann, die Präsidentin der DJG Baden-Württemberg e.V.. Der Verein organisiert seit vielen Jahren verschiedene Vorträge, Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen. Die Nachbarstadt Bietigheim-Bissingen unterhält zudem eine florierende Städtepartnerschaft mit Kusatsu in der Präfektur Gunma, die auf Erwin von Bälz zurückgeht, einen deutschen Arzt, der Ende des 19. Jahrhunderts (Meiji-Zeit), als sich Japan dem Westen öffnete, für die japanische Regierung tätig war und zur Entwicklung der Medizin in Japan beitrug.