Bericht über Aktivitäten des Japanischen Generalkonsuls im Juni, Juli und August 2018

平成30年11月13日
Bereich Politik/Wirtschaft
 
Am 5. Juni hielt Herr Generalkonsul Kimura im Rahmen des von der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Bayern e.V. veranstalteten Business Luncheon einen Vortrag zum Thema „Herausforderungen und Chancen von Japan“.
 
Am 21. Juni nahm er am Asa no Kai – Munich Round Table Meeting des Deutsch-Japanischen Wirtschaftskreises (DJW) zum Thema „Digitization in German-Japanese Translation and the Importance of an Effective Communication“ teil und hielt dort ein Grußwort.
 
Am 27. Juli begleitete er eine Delegation des Committee on Economy, Trade and Industry des japanischen Unterhauses u.a. auf ihrem Besuch des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Energie und Technologie.
 
Bereich Städtepartnerschaften und Austausch auf Städte- bzw. Partnerschaftsebene
 
Am 17. Juni nahm Herr Generalkonsul Kimura an den Feierlichkeiten zum 55jährigen Jubiläum der Partnerschaft zwischen den Städten Bietigheim-Bissingen in Baden-Württemberg und dem japanischen Kusatsu (Präfektur Gunma) teil, die in der deutschen Partnerstadt stattfanden.
 
Am 2. Juli nahm Herr Generalkonsul an einer Vortragsveranstaltung mit dem Oberbürgermeister der Stadt Himeji, Herrn Toshikatsu IWAMI, zur Burg Himeji teil. Die Burg, die unter der Bezeichnung „Burg des weißen Reihers“ bekannt ist, unterhält ein Kooperationsabkommen mit Schloss Neuschwanstein in Füssen. Im Anschluss gab Herr Generalkonsul einen Networking-Empfang für die Delegation unter Leitung von Herrn Iwami, zu der Repräsentanten von deutschen Japan-Reiseveranstaltern geladen waren.
 
Am 1. August stattete Herr Generalkonsul Kimura dem Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart, Herr Fritz Kuhn, einen Höflichkeitsbesuch ab.
 
Am 6. August nahm er an einer Gedenkveranstaltung der Stadt Fürth für die Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki teil (Foto).
 
Bereich Deutsch-Japanischer Kulturaustausch
 
Am 5. Juni nahm Herr Generalkonsul an der jährlichen Mitgliederversammlung der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Bayern e.V. teil und hielt dort ein Grußwort.
 
Am 15. Juni nahm Herr Generalkonsul an der Verleihung der Bayerischen Staatsmedaille für Soziale Verdienste an Frau Kazuko YAMAKAWA teil.
 
Am 21. Juni nahm er an der „Langen Nacht der Konsulate 2018“ teil. Im Rahmen dieser Veranstaltung gab es an einem Stand des japanischen Generalkonsulates im Museum Fünf Kontinente in München Informationen zu Reisen nach Japan, eine Verköstigung von Sake (japanischem Reiswein) und grünem Tee sowie eine Einführung ins Origami-Falten. Im Rahmen des Bühnenprogramms fand ein Oboe-Konzert mit japanischen Liedern und Kompositionen statt (2 Fotos).
 
Am 15. Juli fand das 23. Münchner Japanfest im Englischen Garten statt, bei dem das Japanische Generalkonsulat München als Ko-Veranstalter fungiert (Foto).
 
Bereich Austausch auf universitärer Ebene
 
Am 18. Juni nahm Herr Generalkonsul Kimura an einer Vorlesung zur japanischen Energiepolitik des Lehrstuhls für Environmental and Climate Policy an der TU München mit anschließender Diskussion teil.
 
Gedenkveranstaltung in Fürth Lange Nacht der Konsulate im Museum Fünf Kontinente Japanfest im Englischen Garten