[Generalkonsul] Online-Seminar: Japan’s Geopolitical Trade Strategy – and What It Means For Germany and Europe
2021/4/21

(von links: Nobutaka Maekawa (Generalkonsul von Japan in München),
Prof. Kazuto Suzuki (Graduate School of Public Policy, Universität Tokyo),
Dr. Benno Schwarz (Leiter, Regionalforum DGAP München),
Dr. Claudia Schmucker (Programmleiterin, Programm Geoökonomie, DGAP)
Am 03. März fand ein gemeinsam vom Japanischen Generalkonsulat München und dem Regionalforum München der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) veranstaltetes Online-Seminar zum Thema „Japans geopolitische Welthandelsstrategie“ - in Form eines Podiumsgesprächs zwischen Herrn Prof. Kazuto Suzuki von der Graduate School of Public Policy an der Universität Tokyo und Frau Dr. Claudia Schmucker, Leiterin des Programms Geoökonomie der DGAP Berlin - statt. An ein Eröffnungsgrußwort von Herrn Generalkonsul Maekawa schloss sich eine aufschlussreiche Diskussion der Podiumsteilnehmer zu den Beziehungen zu China und den USA im Hinblick auf wirtschafts- und handelspolitische Themen aus japanischer und deutscher Perspektive an. Für die Veranstaltung, die vor dem Hintergrund des Jubiläums „160 Jahre Japan Deutschland 2021“ stattfand, hatten sich etwa 180 Personen zur Teilnahme registriert. Mit lebhaften Diskussionsbeiträgen, Fragen und Kommentaren der Teilnehmer konnte die Veranstaltung das Verständnis für die deutsch-japanischen sowie europäisch-japanischen Beziehungen und die Perspektiven für eine künftige Zusammenarbeit vertiefen.