[Generalkonsul] Teilnahme an der Eröffnungsfeier der Sonderausstellung „Vom Inferno zum Friedenssymbol: 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki“ im Museum Fünf Kontinente (03.07.2025)

2025/8/26


Am 3. Juli nahm Generalkonsul Bessho an der Eröffnungsfeier der Sonderausstellung „Vom Inferno zum Friedenssymbol: 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki“ im Museum Fünf Kontinente in München teil und richtete gemeinsam mit Museumsdirektorin Dr. Uta Werlich Grußworte an die Anwesenden.
Die Ausstellung wurde anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs vom Japan-Zentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München initiiert, konzipiert und konnte dank der umfassenden Unterstützung des Museums Fünf Kontinente sowie des Friedensgedächtnismuseums Hiroshima realisiert werden. Während der Zeremonie wurden Botschaften von Herrn Bürgermeister Matsui der Stadt Hiroshima und Herrn Bürgermeister Suzuki der Stadt Nagasaki an die Besucher verlesen. Die Ausstellung zeigt anhand von Fotopaneelen das Leben der Menschen in Hiroshima und Nagasaki vor und nach den Atombombenabwürfen, die Opfer und Schäden durch die Bombardierungen sowie die schreckliche Realität des Atombombeneinsatzes. Zudem vermittelt sie Einblicke in den Wiederaufbau beider Städte in der Nachkriegszeit und ihren Weg zu international anerkannten Friedensstädten. Die Ausstellung ist noch bis zum 11. Januar des kommenden Jahres geöffnet.