Ausstellung zum Thema „Japanische Ästhetik“ im Neuen Museum Nürnberg

2017/11/9
(photo1)gk.kimura.museum.nuernberg.jpg
(photo2)museum.nuernberg.jpg
Am 26. Oktober hat Herr Generalkonsul Tetsuya Kimura an der Eröffnung der Ausstellung „Von der Kunst, ein Teehaus zu bauen – Exkursionen in die japanische Ästhetik“ im Neuen Museum Nürnberg teilgenommen und vor Ort auch ein Grußwort an die anwesenden Gäste gerichtet.

Die Bandbreite der Ausstellung erstreckt sich von Werken der bildenden Künste, wie beispielsweise dem Modell eines Teezimmers, bis hin zu Teegeschirr und zeigt verschiedene Arbeiten japanischer Künstler basierend auf der charakteristisch japanischen Vorstellung von „Ästhetik“.

Herr Generalkonsul Kimura erwähnte in seinem Grußwort unter anderem die japanische Redewendung Ichi-go Ichi-e, was so viel bedeutet wie „eine einmalige Gelegenheit im Leben“, und Omotenashi, die japanische Gastfreundschaft. Außerdem brachte er seine große Hoffnung zum Ausdruck, dass sich die Besucher der Ausstellung nicht ausschließlich an den japanischen Kunstwerken erfreuen, sondern sich daran anknüpfend auch intensiver mit dem japanischen Volk, seiner Geschichte und der Weltansicht der Japaner auseinandersetzen werden.

Im Rahmen der Eröffnung, die sehr gut besucht war, gab es auch eine professionelle Vorführung der japanischen Teezeremonie. Weitere solche Vorführungen wird es am 03. 12. 2017 (So), am 07. 01. 2018 (So) sowie am 04. 02. 2018 (So) jeweils um 16 Uhr geben. Die Ausstellung an sich wird noch bis zum 18. Februar 2018 im Neuen Museum Nürnberg zu sehen sein.
 
http://www.nmn.de/de/programm/ausstellungen/von-der-kunst-ein-teehaus-zu-bauen/von-der-kunst-ein-teehaus-zu-bauen.htm