Bericht über Aktivitäten des Japanischen Generalkonsuls im Januar 2018

2018/5/3
(photo1)yasukawa.jpg
(photo2)karate_seminar.jpg
Wir möchten hiermit über die wichtigsten Aktivitäten des Japanischen Generalkonsuls im Januar 2018 berichten (mit Ausnahme von Aktivitäten, über die bereits auf dieser Internetseite berichtet wurde).
 
Bereich Politik/Wirtschaft
 
Am 10. Januar nahm Herr Generalkonsul an einem Mittagessen auf Einladung von Frau Dr. Beate Merk, Bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und regionale Beziehungen, für die neuen Leiterinnen und Leiter der ausländischen Konsularischen Vertretungen im Freistaat Bayern teil. Thema des Gesprächs zwischen Herrn Generalkonsul und Frau Staatsministerin Dr. Merk war u.a. der Japanbesuch von Frau Staatsministerin im Jahr 2016.
 
Am 12. Januar fand das gemeinsam vom Japanischen Generalkonsulat München, von der Ansiedlungsagentur des Bayerischen Wirtschaftsministeriums „Invest in Bavaria“, von der Landeshauptstadt München, von JETRO Düsseldorf sowie dem Japan Club München veranstaltete Neujahrstreffen für japanischen Unternehmen in Bayern im Münchner Neuen Rathaus statt.
 
Am 15. Januar nahm Herr Generalkonsul an der Feier zur Fertigstellung eines Erweiterungsbaus der Yasukawa Europe GmbH teil. Frau Ilse Aigner, Stellvertretende Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin Bayerns sprach anlässlich dieser Feier ein Grußwort (Foto).
 
Am 17. Januar lud JETRO Düsseldorf zum „Wirtschaftsform Japan“ in München ein, Herr Generalkonsul Kimura sprach ein Grußwort. Diskutiert wurde u.a. zum Thema Direktinvestitionen in Japan.
 
Am 18. Januar besuchte Herr Generalkonsul die Stände japanischer Aussteller auf der Urlaubs-Messe CMT in Stuttgart.
 
Bereich Städtepartnerschaften
 
Am 18. Januar besuchte Herr Generalkonsul Freiburg und stattete Herrn Oberbürgermeister Dr. Dieter Salomon einen Höflichkeitsbesuch ab, im Rahmen dessen ein Gedankenaustausch zur künftigen Förderung von Austausch und Zusammenarbeit (im Rahmen der Städtepartnerschaft mit Matsuyama) stattfand.
 
Bereich Austausch auf universitärer Ebene
 
Am 16. Januar stattete Herr Generalkonsul Herrn Prof. Dieter Rehm, dem Präsidenten der Akademie der bildenden Künste in München, einen Höflichkeitsbesuch ab.
 
Am 17. Januar hielt Herr Generalkonsul vor etwa 90 Studenten, die am Sprachenzentrum der Universität München den Japanischsprachunterricht besuchen, einen Vortrag zum Thema „Herausforderung und Chancen, denen Japan gegenübersteht“.
 
Am 19. Januar besuchte Herr Generalkonsul das Nagoya University European Center in Freiburg.
 
Am 22. Januar stattete Herr Generalkonsul Herrn Prof. Dr. Bernd Huber, dem Präsidenten der Ludwig-Maximilians-Universität München, einen Höflichkeitsbesuch ab und tauschte sich mit ihm über eine künftige Förderung des Austauschs (mit japanischen Hochschulen) aus.
 
Bereich Sport
 
Am 20. Januar besuchte eine Delegation von Karate-Großmeistern des traditionellen Stils aus Okinawa München, um das 1. Traditionelle Karate und Kobudo Turnier, welches (im August) in Okinawa stattfinden wird, zu bewerben und ein Karate-Seminar durchzuführen. Herr Generalkonsul Kimura besuchte die Veranstaltung. (Foto)
 
Im Januar besuchte ein Basketball Team der Stadt Sapporo im Rahmen des Jugendaustauschprogramms zwischen den Partnerstädten München und Sapporo die Landeshauptstadt. Der Stellvertreter von Herrn Generalkonsul Kimura, Herr Sakamoto, besuchte am 24. Januar ein Freundschaftsspiel des Teams (mit den BC Hellenen).
 
Bereich Organisationen mit Japanbezug
 
Herr Generalkonsul Kimura und seine Vertreter besuchte im Januar die Neujahrsempfänge der Japan Clubs in München und Stuttgart, die Neujahrsempfänge der Deutsch-Japanischen Gesellschaften in München, Stuttgart, Augsburg und Karlsruhe, sowie den Neujahrsempfang der Stadt Stadtbergen, die eine Freundschaftsbeziehung mit der Präfektur Fukushima unterhält.